Hier geht es zum Programm 2025.
Check-In
Begrüßung: WILLKOMMEN BEIM 10. DATA-DRIVEN MARKETING FORUM
Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta, Pinneberg; Präsident, DDV Deutscher Dialogmarketing Verband, Frankfurt a.M.
Helmut Blocher, Geschäftsführer, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Martin Nitsche
Helmut Blocher
Keynote: REBEL MIND-BLICK | Vertrauen, Haltung und der Mut, anders zu denken
Dr. Peter Kreuz, Spiegel-Bestsellerautor, Marketing-Enthusiast, „Rebels at Work“-Gründer, Heidelberg
>> Mutigere Fragen, statt smartere Tools; echte Anliegen statt besserem Targeting; klare Haltung statt noch mehr Testing. Zeit für einen Perspektivenwechsel im Marketing
Dr. Peter Kreuz
Praxis pur: WENN KI LIEFERT | Und warum Daten ein Schlüssel sind
Elena Kelava, Head of Customer Marketing, camel active EMEA, Salzbergen
Elena Kelava
Keynote: PREDICTIVE INTELLIGENCE | Game Changer für Kommunikation, Marketing, Service und Vertrieb?
Jörg Forthmann, Geschäftsführer des IMWF, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Seebacher, Autor; Hochschullehrer; Mitgründer predictores.ai, Graz
>> Diese Keynote liefert einen Blick über den Tellerrand aktuell diskutierter KI-Anwendungen.
Jörg Forthmann
Prof. Dr. Uwe Seebacher
Interaktiv: AUSTAUSCH – REFLEXION – TRANSFER
Pause
Keynote: VERTRAUEN IST KEIN KPI | Aber ohne Vertrauen keine Performance
Klemens Huber, Senior Manager Customer Centricity, Ernsting’s Family, Coesfeld-Lette
>> Wenn menschliches Urteilsvermögen und datenbasierte Analytik zusammenspielen, entstehen echte Insights.
Klemens Huber
Keynote: TRANSFORMATION IM LUXUSSEGMENT | Von Omnichannel bis KI
Maria von Scheel-Plessen, Direktor Media & E-Commerce EMEA einer italienischen Luxusmarke, Mailand
>> Maria zeigt mögliche Wege für die Transformation und Hacks für Innovation
Maria von Scheel-Plessen
Keynote: EMPATHIE TRIFFT DATEN | Mit maßgeschneiderten Dialoghinweise die Nutzerwahrnehmung revolutionieren
Dr. Markus Gräßler, Geschäftsführer, gkk DialogGroup, Frankfurt a.M.
Dr. Markus Gräßler
Mittagessen
Parallelprogramm: ANWENDER DEEP DIVE DES DDV
WERTE, WÜNSCHE, STRATEGIEN IM BESTAGERMARKETING | Wie Daten die Kommunikation beeinflussen
Ulrich Stadler, Leiter Marketing und Vertrieb, trendtours Touristik, Eschborn
Ulrich Stadler
DIALOGMARKETING IN DER NGO-PRAXIS | Sensible Zielgruppen verantwortungsvoll und wirksam ansprechen
Franziska Schnock, Referentin Direktmarketing, CARE Deutschland e.V., Bonn
Berit Funk, Fundraising Spezialistin, Deutsches Komitee für UNICEF e.V., Köln
Franziska Schnock
Berit Funk
Parallelprogramm: WORKSHOP
PREDICTIVE INTELLIGENCE IN DER PRAXIS | Kampagnen mit Vorhersagen verbessern
Jörg Forthmann, Geschäftsführer, IMWF, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Seebacher, Autor; Hochschullehrer; Mitgründer predictores.ai, Graz
Jörg Forthmann
Prof. Dr. Uwe Seebacher
Pause
Praxis pur: WACHSTUM MIT DATEN UND AUTOMATION | Wie Viking Line Umsatz und Effizienz steigert
Steven Biehl, Managing Director, Avaus Marketing Innovations, München
Steven Biehl
Interaktiv: AUSTAUSCH – REFLEXION - TRANSFER
Praxis pur: VERTRAUEN AUFS SYSTEM? | Warum Marketing-Automation nicht automatisch geht
Simone Leicht, Senior Global OmniChannel und Marketing Automation Manager, Komax Group, Dierikon
Simone Leicht
Keynote-Impuls: VERTRAUST DU SCHON ODER VERKAUFST DU NOCH? | Das Vertrauens-Paradox im Data-Driven Marketing
Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta, Pinneberg; Präsident, DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M.
>> Vertrauen hat sich zur stärksten Währung im Data-Driven Marketing entwickelt – und ist zugleich die flüchtigste. Aber wer vertraut wem – und warum?
Martin Nitsche
EDDI-APPERITIF
EDDI-NIGHT
„Der EDDI 2025 geht an ...“ Preisverleihung der EDDIs des DDV Deutscher Dialogmarketing Verband in B2C und B2B (eddi-award.de).